Wöör üm dat Arbeitsleven
|
|
A | |
Abzüge | Aftöög pl |
Akkordlohn | Akkordlohn |
Anforderungsprofil | Egenschoppenprofil n, ~en pl |
Angestellte/r | Anstellte f/m, ~n pl |
anhören | anhören |
Anhörung | Anhören f, - pl |
Anlernvertrag | Anlehrverdrag m, ~drääg pl |
arbeiten | arbeiden, warken |
Arbeiteraufstand | Arbeiterop~/~upstand m, ~stänn pl |
Arbeiterbewegung | Arbeiderbewegen f |
Arbeiterdenkmal | Arbeiderdenkmaal n, ~malen pl |
Arbeiterfamilie | Arbeiderfamilie f, ~n pl |
Arbeiterführer | Arbeiderföhrer m, ~s pl |
Arbeiterführerin | Arbeiderföhrerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeiterin | Arbeiderin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeiterkind | Arbeiderkind n, ~kinner pl |
Arbeiterklasse | Arbeiderklass f |
Arbeitermilieu | Arbeiterümfeld n, Arbeidermilieu n |
Arbeiterorganisation | Arbeiderorganisatschoon f, ~schonen pl |
Arbeiterpartei | Arbeiderpartei/~partie f, ~n pl |
Arbeiterrat | Arbeiderraat m, ~rööt pl |
Arbeitersiedlung | Arbeidersedeln f, - pl |
Arbeiterstadt | Arbeiderstadt f, ~städer pl |
Arbeiter-und-Soldaten-Rat | Arbeider-un-Soldaten-Raat m, ~Rööt pl |
Arbeiterverein | Arbeidervereen m, ~enen pl |
Arbeitervertretung | Arbeidervertreden f, - pl |
Arbeitervertretung | Arbeidervertreden f, -/~s pl |
Arbeiterviertel | Arbeiderveerdel n, ~s pl |
Arbeiterwohlfahrt | Arbeiderwollfohrt f |
Arbeitgeber | Arbeitgever m, ~s pl |
Arbeitgeberanteil | Arbeitgeverandeel m, ~delen pl |
Arbeitgeberin | Arbeitgeverin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitgeberpräsident | Arbeitgeverpräsident m, ~en pl |
Arbeitgeberseite | Arbeitgeversiet f |
Arbeitgeberverband | Arbeitgeververband m, ~bänn pl |
Arbeitgebervertreter | Arbeitgeververtreder m, ~s pl |
Arbeitnehmer | Arbeitnehmer m, ~s pl |
Arbeitnehmeranteil | Arbeitnehmerandeel m, ~delen pl |
Arbeitnehmerfreibetrag | Arbeitnehmerfree~/~friebedrag m, ~drääg pl |
Arbeitnehmerin | Arbeitnehmerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitnehmerkammer | Arbeitnehmerkamer f, ~n pl |
Arbeitnehmerorganisation | Arbeitnehmerorganisatschoon f, ~schonen pl |
Arbeitnehmerschutz | Schuul för Arbeitnehmers, Arbeitnehmerschuul f |
Arbeitnehmerseite | Arbeitnehmersiet f |
Arbeitnehmerüberlassung | Arbeitnehmeröverlaten f, - pl |
Arbeitnehmervertreter | Arbeitnehmervertreder m, ~s pl |
Arbeitnehmervertreterin | Arbeitnehmervertrederin/+sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitnehmervertretung | Arbeitnehmervertreden f |
Arbeitsablauf | Arbeitsafloop m, ~lööp pl |
Arbeitsablaufplan | Arbeitsafloopplaan m, ~s pl |
Arbeitsablaufplanung | Arbeitsafloopplanen f |
Arbeitsabschnitt | Arbeitsstremel m, ~s pl, ~afsnitt m, ~sneed pl |
Arbeitsamt | Arbeitsamt n, ~ämter pl |
Arbeitsanfall | Arbeitsanfall m |
Arbeitsanfang | Arbeitsanfang m |
Arbeitsanleitung | Arbeitsanleiden f, - pl |
Arbeitsanweisung | Arbeitsanwiesen f, - pl |
Arbeitsanzug | Arbeitsantog m, ~töög pl |
Arbeitsatmosphäre | Arbeitsatmosphäär f |
Arbeitsauffassung | Arbeitsop~/~upfaten f, - pl |
Arbeitsaufwand | Arbeit f, Arbeitsop~/upwand m |
arbeitsaufwändig | arbeitsop~/~upwännig, mit veel Arbeit verbunnen |
Arbeitsausfall | Arbeiutsutfall m, ~fäll pl |
Arbeitsbedingungen | Arbeitsanspröken pl |
Arbeitsbeginn | Arbeitsanfang m, Arbeitsbegünn m |
Arbeitsbelastung | Arbeitslast f, ~en pl |
Arbeitsbereich | Arbeitsberiek m, ~en pl, Arbeitsrebeet n, ~beten pl |
Arbeitsbereitschaft | Arbeitsbereedschop/~praatheit f/f |
Arbeitsbericht | Arbeitsbericht m, ~en pl |
Arbeitsbeschaffung | Arbeitsranhalen f |
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme | Maatregel/Akschoon bi´t Arbeitsranhalen |
Arbeitsbescheinigung | Arbeitsschien m, ~s pl |
Arbeitsbesprechung | Arbeitsbespreken f, - pl |
Arbeitsbewertung | Arbeitsbeweerten f, - pl |
Arbeitsbuch | Arbeitsbook n, ~böker pl |
Arbeitsbühne | Arbeitsböhn/~bühn f, ~en pl |
Arbeitsdauer | Arbeitsduer f |
Arbeitsdienst | Arbeitsdeenst m |
Arbeitsdirektor | Arbeitsdirekter m, ~s pl |
Arbeitsdirektorin | Arbeitsdirekterin/~direktorin f, ~nen/~nen pl |
Arbeitseifer | Arbeitsiever m |
Arbeitseinstellung | Arbeitsop~/upfaten f, - pl |
Arbeitselan | Arbeitselan m, Arbeitsswung m |
Arbeitsemigrant | Arbeitsemigrant m, ~en pl |
Arbeitsemigrantin | Arbeitsemigrantin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitsende | Arbeitsenn n |
Arbeitsentgelt | Arbeitsverdeenst m |
Arbeitsergebnis | Arbeitsresultat n, ~en pl, Arbeitsrutkumst f, ~en pl |
Arbeitserlaubnis | Arbeitsverlööf f, ~löven pl |
Arbeitserleichterung | Arbeitsverlichtern f, - pl |
Arbeitsessen | Arbeitseten n, - pl |
Arbeitsethik | Arbeitsethik f |
Arbeitsethos | Arbeitsethos n |
Arbeitsexemplar | Arbeitsexemplor n, ~en pl |
arbeitsfähig | arbeitsdüchtig ~e |
arbeitsfähig | arbeitsdüchtig ~e |
Arbeitsfähigkeit | Arbeitsdüchtigkeit f |
Arbeitsfeld | Arbeitsfeld n, ~feller pl |
arbeitsfrei | arbeitsfree/~frie ~free´e/frie´en |
Arbeitsfrieden | Arbeitsfreden m |
Arbeitsgang | Arbeitsgang m, ~gäng pl |
Arbeitsgebiet | Arbeitsrebeet n, ~beden pl |
Arbeitsgemeinschaft | Arbeitsgemeenschop f, ~pen pl |
Arbeitsgenehmigung | Arbeitsverlööf f, ~löven pl |
Arbeitsgerät | Warktüüch n |
Arbeitsgericht | Arbeitsgericht f, ~en pl |
arbeitsgerichtlich | arbeitsgerichtlich ~e |
Arbeitsgerichtsbarkeit | Arbeitsgerichtsborkeit f |
Arbeitsgrundlage | Arbeitsgrundlaag f, ~lagen pl |
Arbeitsgruppe | Arbeitsgrupp f, ~en pl |
Arbeitsheft | Arbeitsheft n, ~en pl |
Arbeitshypothese | Arbeitshypothees f, ~thesen pl |
Arbeitsimmigrant | Arbeitsimmigrant m, ~en pl |
Arbeitsimmigrantin | Arbeitsimmigrantin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitsinspektion | Arbeitsinspekschoon f |
arbeitsintensiv | arbeitsintensiv ~e |
Arbeitskampf | Arbeitsstriet m, ~den pl, Arbeitskamp m, ~kämp pl |
Arbeitskittel | Arbeitskittel m, ~s pl |
Arbeitskleidung | Arbeitskledaasch f, ~gen pl |
Arbeitsklima | Arbeitsklima n |
Arbeitskluft | Arbeitskledaasch n |
Arbeitskollege | Arbeitskolleeg m, ~legen pl |
Arbeitskollegin | Arbeitskollegin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitskollektiv | Arbeitskollektiv n, ~en pl |
Arbeitskonflikt | Arbeitskonflikt m, ~en pl |
Arbeitskopie | Arbeitskopie f, ~n pl |
Arbeitskosten | Arbeitskosten pl |
Arbeitskraft | Arbeitskraft f, ~kräft pl, Arbeitsmann m. ~lüüd pl, Arbeitsfro/~fru f, ~lüüd pl |
Arbeitskräftemangel | Mangel an Arbeitslüüd, to wenig Arbeitslüüd |
Arbeitskreis | Arbeitskrink m, ~en/~s pl |
Arbeitslager | Arbeitslager n, ~s pl |
Arbeitsleben | Arbeitsleven n |
Arbeitsleistung | Arbeitsleisten f |
Arbeitslohn | Arbeitslohn m, ~löhn pl |
Arbeitsmangel | Arbeitsmangel m |
Arbeitsmarkt | Arbeitsmarkt m, ~en pl |
Arbeitsmaschine | Arbeitsmaschien f, ~schinen pl |
Arbeitsmaterial | Arbeitsmaterial n, ~ien pl |
Arbeitsmedizin | Arbeitsmedizin f |
Arbeitsmethode | Arbeitsmethood f, ~thoden pl |
Arbeitsminister | Arbeitsminister m, ~s pl |
Arbeitsministerin | Arbeitsministerin/~sche f, ~n pl |
Arbeitsministerium | Arbeitsministerium n, ~rien pl |
Arbeitsmittel | Arbeitsmiddel n, ~s pl |
Arbeitsmöglichkeit | Arbeitsmööglichkeit f, ~en pl |
Arbeitsmoral | Arbeitsmoral f, ~en pl |
Arbeitsnachweis | Arbeitsnawies m, ~en pl |
Arbeitsniederlegung | Arbeitdaalleggen f, - pl |
Arbeitsorganisation | Arbeitsorganisatschoon f, ~schonen pl |
Arbeitsort | Arbeitsoort m, ~öörd pl |
Arbeitspapier | Arbeitspoppeer/~papier n, ~popperen/~papieren pl |
Arbeitspause | Arbeitspaus f, ~en pl; Paus f, ~en pl, Foffteihn f |
Arbeitspensum | Arbeitspensum n, ~sen pl, Arbeitsquantum n, ~ten pl |
Arbeitspferd | Arbeitspeerd n, ~peer pl |
Arbeitsplan | Arbeitsplaan m, ~plaans pl |
Arbeitsplanung | Arbeitsplanen f, - pl |
Arbeitsplatte | Arbeitsplaat/~platt f, ~platen/~platten pl |
Arbeitsplatz | Arbeitsplatz m, ~plätz pl, Arbeitssteed f, ~steden pl |
Arbeitsplatzabbau | Arbeitsplatzafbo/~bu m |
Arbeitsplatzbeschreibung | Arbeitsplatzbeschrieven f, - pl |
Arbeitsplatzschutz | Schuul för Arbeitsplätz, Arbeitsplatzschuul f |
Arbeitsplatzsicherung | Arbeitsplatzsekern f |
Arbeitsplatzverlagerung | Arbeitsplatzverleggen n |
Arbeitsplatzverlust | Arbeitsplatzverlust m, ~lüst pl |
Arbeitsraum | Arbeitsruum m, ~rüüm pl |
Arbeitsrecht | Arbeitsrecht n |
arbeitsrechtlich | arbeitsrechtlich ~e |
arbeitsreich | mit veel Arbeit vebrunnen, veel Arbeit dorbi |
Arbeitsrhythmus | Arbeitsrhythmus m, ~men pl |
Arbeitsrichter | Arbeitsrichter m, ~s pl |
Arbeitsrichterin | Arbeitsrichterin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitsruhe | Arbeitsroh/~ruh f |
arbeitssam | flietig ~e, streevsam ~e |
arbeitsscheu | fuul fule, schu/bang vör de Arbeit |
Arbeitsschicht | Arbeitsschicht f, ~en pl |
Arbeitsschluss | Arbeitssluss m |
Arbeitsschritt | Arbeitsschritt m, ~schreed pl |
Arbeitsschutz | Arbeitsschuul f, Arbeitsbeschirmen f, Schuul/Beschirmen bi de Arbeit |
Arbeitsschutzbestimmung | Vörschrift för Arbeitsschuul/~beschirmen |
Arbeitssitzung | Arbeitssitten f, - pl |
arbeitssparend | spoort Arbeit |
Arbeitsspeicher | Arbeitsspieker m, ~s pl |
Arbeitsstab | Arbeitsstaff m, ~en pl |
Arbeitsstätte | Arbeitssteed f, ~steden pl |
Arbeitsstelle | Arbeitsstell f, ~en pl |
Arbeitsstil | Arbeitswies f, ~en pl |
Arbeitsstreit | Arbeitsstriet m |
Arbeitsstunde | Arbeitsstünn f, ~en pl |
Arbeitssuche | Arbeitssöök f |
Arbeitssuchender | Arbeitsöker m, ~s pl |
Arbeitssuchende | Arbeitsökerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitssucht | Arbeitssucht f |
arbeitssüchtig | arbeitssüchtig ~e |
Arbeitstag | Arbeitsdag m, ~daag pl |
Arbeitstagung | Arbeitsdagen f, - pl |
Arbeitstakt | Arbeitstakt m |
Arbeitsteam | Arbeitsmannschop f, ~pen pl, Arbeitsteam n, ~s pl |
Arbeitstechnik | Arbeitstechnik f, ~en pl |
arbeitsteilig | arbeitsdelig ~e |
Arbeitsteilung | Arbeitsdelen f |
Arbeitstempo | Arbeitstempo n |
Arbeitstier | Arbeitsdeert n, ~er/~en pl |
Arbeitstisch | Arbeitsdisch m, ~en pl |
Arbeitstitel | Arbeitstitel m, ~s pl, Arbeitsöverschrift f, ~en pl |
Arbeitstreffen | Arbeitsdrapen/~drepen f, - pl |
arbeitsuchend | söcht Arbeit |
arbeitsunfähig | arbeitsundüchtig ~e |
Arbeitsunfähigkeit | Arbeitsundüchtigkeit f |
Arbeitsunfall | Arbeitsunfall m, ~fäll pl |
Arbeitsunterlage | Arbeitsünnerlaag f, ~lagen pl |
Arbeitsunterstützung | Arbeitshelp/~hölp/~hülp f |
arbeitsunwillig | arbeitsunwillig ~e |
Arbeitsunwilligkeit | Arbeitsunwilligkeit f |
Arbeitsverdienst | Arbeitsverdeenst m |
Arbeitsverfahren | Arbeitsverfohren n, ~s pl |
Arbeitsvergütung | Arbeitsverdeenst m, ~en pl, Arbeitsvergöden m , - pl |
Arbeitsverlust | Arbeitsverlust f, ~en pl |
Arbeitsvermittler | Arbeitsvermiddler m, ~s pl |
Arbeitsvermittlerin | Arbeitsvermiddlerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Arbeitsvermittlunbg | Arbeitsvermiddeln f, - pl |
Arbeitsvertrag | Arbeitsverdrag m, ~drääg pl |
Arbeitsverweigerung | Arbeitsafwiesen f, - pl |
Arbeitsvorbereitung | Arbeitsvörbereden f |
Arbeitsvorgang | Arbeitsvörgang m, ~gäng pl |
Arbeitsvorlage | Arbeitsvörlaag f, ~lagen pl |
Arbeitswagen | Arbeitswagen m, ~s pl |
Arbeitsweise | Arbeitswies f, ~en pl, de Oort to arbeiden |
Arbeitswelt | Arbeitswelt f |
Arbeitswille | Arbeitswillen m |
arbeitswillig | arbeitswillig ~e |
Arbeitswilligkeit | Arbeitswilligkeit f |
Arbeitswissenschaft | Arbeitswetenschop f, ~pen pl |
Arbeitswoche | Arbeitsweek f, ~weken pl |
Arbeitswut | Arbeitswoot f, Arbeitsiever m |
arbeitswütig | arbeitswödig ~e, arbeitsieverig ~e |
Arbeitszeit | Arbeitstiet f, ~den pl |
Arbeitszeitkonto | Arbeitstietkonto n, ~en pl |
Arbeitszeitverkürzung | Arbeitstietverkörten f, - pl |
Arbeitszeug | Arbeitstüüch n |
Arbeitszeugnis | Arbeitstüügnis n, ~sen pl |
Arbeitszimmer | Arbeitsstuuv f, ~stuven pl |
Auffanggesellschaft | Op~/Upfangsellschop f, ~pen pl |
Aufgabe | Op~/Upgaav f, ~gaven pl |
Aufhebungsvertrag | Op~/Upheevverdrag m, ~drääg pl |
ausbilden | utbillen |
Ausbilder | Utbiller m, ~s pl |
Ausbilderin | Utbillerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Ausbildung | Utbillen f |
Ausbildungskosten | Utbillkosten pl |
Ausbildungsvertrag | Utbillverdrag m, ~drääg pl |
Ausbildunngsvergütung | Utbillverdeenst m, ~en pl, Utbillvergöden f, - pl |
Ausschlussfrist | Verfallfrist f, ~en pl, Verfalltiet f, ~den pl |
aussperren | utsparren |
Aussperrung | Utsparren f, - pl |
Auszubildende | Lehrdeern f, ~s pl |
Auszubildender | Lehrjung m, ~s pl |
abmahnen | afmahnen |
Abmahnung | Afmahnen f, - pl |
B | |
Betriebskrankenkasse | Bedriefskrankenkass f, ~en pl |
Beruf | Beroop f, ~en pl, Profeschoon f, ~schonen pl |
beruflich | ut Beroop/Professchoon |
Berufsausbildung | Beroopsutbillen f, - pl |
Berufsberatung | Beroopsberaden f, - pl |
Berufsbild | Beroopsbild n, ~biller pl |
Berufsbildung | Beroopsbillen f |
Berufsleben | Arbeitsleven n |
Beschäftigung | Arbeit, wat to doon |
Beschäftigungspflicht | Plicht, arbeiten to laten |
Beschäftigungsverbot | Verbott, arbeiden to laten |
Betrieb | Bedrief m, ~ven pl |
Betriebliche Übung | Bedriefliche Bruuk m |
Betriebsausschuss | Bedriefsutschuss m, ~schüss pl |
Betriebsfrieden | Bedriefsfreden m |
Betriebsleiter/in | Bedriefsbaas m, ~basen pl |
Betriebsleitung | Bedriefsleid n, ~en pl |
Betriebsrat | Bedriefsraat m, ~rööt pl |
Betriebsrätin | Bedriefsrödin/~röötsche f, ~nen/~n pl |
Betriebsratsmitglied | Maat vun ´n Bedriefsraat |
Betriebsratsvorsitzende | Vörsitterin/~sche vun ´n Bedriefsraat |
Betriebsratsvorsitzender | Vörsitter vun ´n Bedriefsraat |
Betriebsratswahl | Bedriefsraatwahl f, ~en pl |
Betriebsrente | Bedriefsrent f, ~en pl |
Betriebsschluss | Bedriefssluss m |
Betriebsschutz | Bedriefsschuul/~beschirmen/~wacht f/f/f |
betriebssicher | bedriefsseker ~e |
Betriebssicherheit | Bedriefssekerheit f |
Betriebsstätte | Bedriefssteed f, ~steden pl |
Betriebstreue | Tro/Tru to ´n Bedrief |
Betriebsunfall | Bedriefsunfall m, ~fäll pl |
Betriebsvereinbarung | Bedriefsverdrag m, ~drääg pl |
Betriebsverfassung | Bedriefsverfaten f |
Betriebsverfassungsgesetz | Gesett för de Bedriefsverfaten |
Betriebsverfassungsrecht | Recht för de Bedriefsverfaten |
Betriebsversammlung | Bedriefsversammeln f, - pl |
betriebszugehörig | is in den Bedrief, höört to den Bedrief |
Betriebszugehörigkeit | is in den Bedrief, höört to den Bedrief |
bewerben, sich | sik bewarven |
Bewerber | Bewarver m, ~s pl |
Bewerberin | Bewarverin/~sche f, ~nen/~n pl |
Bewerbung | Warf f, ~ven pl |
E | |
Ecklohn | Ecklohn m |
Effektivlohn | Effektivlohn m, ~löhn pl |
Egffektivverdienst | Effektivverdeenst m, ~en pl |
Eignungstest | Proov f, Proven pl |
eingruppieren | ingrupperen |
Eingruppierung | Ingrupperen f, - pl |
Einigungsstelle | Stell för ´t Enigen |
einstellen | instellen |
Einstellung | Instellen f, - pl |
Engagement | Insatz m, Engagement n |
Erschwerniszulage | Swoorarbeitstolaag f, ~lagen pl |
F | |
Farhrtkosten | Fohrtkosten pl |
Fehlzeit | Fehlttiet f, tieden pl |
Fluktuation | Fluktuatschoon f |
freistellen | free~/friestellen |
Freistellung | Free~/Friestellen f, - pl |
Friedenspflicht | Fredensplicht f, ~en pl |
Führung | Leid n |
Führungsfunktion | Leidfunkschoon f, ~onen pl |
Führungskraft | Leidkraft f, ~kräft pl,föhren/leiden Anstellte m/f, ~n pl |
Führungsstil | Leidwies f, ~en pl |
Fürsorgepflicht | Försorgplicht f, ~en pl |
G | |
gefahrgeneigte Arbeit | |
Gehalt | Gehalt n, Gehälter pl |
gehaltlich | gehaltlich ~e |
Gehaltsabrechnung | Gehaltsafreken f, - pl |
Gehaltsanspruch | Gehaltsanspröök m, ~spröken pl |
Gehaltsanweisung | Gehaltsanwiesen f, - pl |
Gehaltsauszahlung | Gehaltsutbetahlen f, - pl |
Gehaltsempfänger | Gehaltnehmer m, ~s pl |
Gehaltsempfängerin | Gehaltnehmerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Gehaltserhöhung | Gehaltshoochsetten f, - pl, Gehalttowass m, ~wäss pl |
Gehaltsforderung | Gehaltsföddern f, - pl; Gehaltsverlangen n, - pl |
Gehaltsgruppe | Gehaltsgrupp f, ~en pl |
Gehaltskonto | Gehaltskonto n, ~ten pl |
gehaltsmäßig | wat dat Gehalt angeiht |
Gehaltspfändung | Gehaltspannen f, - pl |
Gehaltsstufe | Gehaltsstoop f, ~stopen pl |
Gehaltstarifvertrag | Gehaltstarifverdrag |
Gehaltsvorschuss | Gehaltsvörschuss m, ~schüss pl |
Gehaltsvorstellung | Gehaltsidee f, ~n pl |
Gehaltswunsch | Gehaltswunsch m, ~wünsch pl |
Gehaltszahlung | Gehaltbetahlen f, - pl |
Gehaltszulage | Gehaltstolaag f, ~lagen pl |
Geldfaktor | Geldfakter m, ~fakters/~faktoren pl |
Gesamtbetriebsrat | Samtbedriefsraat m, ~rööt pl |
Gewerkschaft | Gewarkschop f, ~pen pl |
Gewerkschaftsfunktionär | Funkschonär vun de Gewarkschop |
Gleichbehandlung | Gliekbehanneln f, - pl |
gleitende Arbeitszeit | beweegliche Arbeitstiet f |
Gratifikation | Gratifíkatschoon f, ~en pl |
H | |
Heimarbeit | Tohuusarbeit f |
Heimarbeiter | Tohuusarbeider m, ~s pl |
Heimarbeiterin | Tohuusarbeiderin/~sche f, ~nen/~n pl |
I | |
Interessenausgleich | Intressenutgliek m, ~en pl |
internationales Unternehmen | internatschonal(et) Ünnernehmen n, - pl |
J | |
Jugendarbeitsschutz | Arbeitsschuul för junge Lüüd |
Jugendvertreter | Vertreder för junge Lüüd |
Jugendvertreterin | Vertrederin/~sche för junge Lüüd |
Jugendvertretung | Vertreden för junge Lüüd |
K | |
Kaution | Kautschoon f, ~schonen pl |
Kettenarbeitsvertrag | Kedenarbeitsverdrag m, ~drääg pl |
Koalition | Koalitschoon f, ~schonen pl |
Koalitionsfreiheit | Koalitschoonsfree~/~frieheit f |
Konzernbetriebrat | Konzernbedriefsraat m, ~rööt pl |
kündbar | aflohn/~künd~/opseegbor ~e, kann aflohnt/künnigt/opseggt warrn |
Kündbarkeit | Aflohn~/Künd~/Opseggborkeit f |
kündigen | aflohnen/künnigen/opseggen |
Kündigung | Aflohnen/Künnigen/Opseggen f/f/f, -/-/- pl |
Kündigungsschutz | Schuul gegen Aflohnen/Künnigen/Opseggen |
Kündigungschutzklage | Aflohn~/Künnig~/Opseggklaag f, ~klagen pl |
Kündigungsfrist | Aflohn~/Künnig~/Opseggfrist f, ~en pl |
Kündigungsgrund | Aflohn~/Künnig~/Opsegggrund m, ~grünn pl |
Kündigungsschreiben | Aflohn~/Künnig~/Opseggbreef m, ~breev/~breven pl |
Kündigungsschutz | Aflohn~/Künnig~/Opseggschuul/~beschirmen f/f |
Kurzarbeit | Kortarbeit f |
L | |
Lebensarbeitszeit | Levensarbeitstiet f |
Leistung | Leisten f |
Leistungsfähigkeit | Könen n, Kopp un Kraft |
Leitender Angestellte | Leiden Anstellte m/f, ~n pl |
Lohn | Lohn m, Löhn pl |
lohnabhängig | lohnafhangig/~hängig ~e |
Lohnabrechnung | Lohnafreken f, - pl |
Lohnabzug | Lohnaftog m, ~töög pl |
Lohnabzugsverfahren | Lohnaftogsverfohren n, - pl, Verfohren för ´n Lohnaftog |
Lohnarbeit | Lohnarbeit f, ~den pl |
Lohnausgleich | Lohnutgliek m, ~en pl |
Lohnbuchhaltung | Lohnbookhol(l)eree/~ie f, ~n pl |
Lohnempfänger | Lohnnehmer m, ~s pl |
Lohnempfängerin | Lohnnehmerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Lohnerhöhung | Lohnhoochsetten f, - pl, Lohntowass m, ~wäss pl |
Lohnfolgekosten | Lohnfolgkosten/~tosatzkosten f, pl |
Lohnfortzahlung | Lohnwiederbetahlen f, - pl |
Lohngruppe | Lohngrupp f, ~en pl |
Lohnkampf | Lohnstriet m, ~den pl, Lohnkamp m, ~kämp pl |
Lohnkosten | Lohnkosten pl |
Lohnkürzung | Lohnkörten f, - pl |
Lohnnebenkosten | Lohnnevenkosten pl |
Lohnniveau | Lohnniveau n, ~s pl, Lohnhööch/~hööchd/~hööchde |
Lohnpause | Lohnpaus f, ~en pl |
Lohnpfändung | Lohnpannen f, - pl |
Lohnpolitik | Lohnpolitik f |
Lohnrunde | Lohnrunn f, ~en pl |
Lohnsenkung | Lohndaalsetten f, - pl |
Lohnsteigerung | Lohnhoochsetten f, - pl, Lohntowass m, ~wäss pl |
Lohnsteuer | Lohnstüer f, ~n pl |
Lohnsteuerjahresausgleich | Lohnstüerjohrsutgliek m, ~en pl, Utgliek vun de Johrslohnstüer |
Lohnsteuerkarte | Lohnstüerkoort f, ~en pl |
Lohnstopp | Lohnstopp m, ~s pl |
Lohnstreifen | Lohnstriepen m, ~s pl |
Lohntarif | Lohntarif m, ~en pl |
Lohntarifvertrag | Lohntarifverdrag m, ~verdrääg pl |
Lohntüte | Lohntüüt f, ~tüten pl |
Lohnverhandlung | Lohnverhanneln f, - pl |
Lohnverzicht | Lohnafstahn n |
Lohnzettel | Lohnzed(d)el m, ~s pl |
Lohnzulage | Lohntolaag f, ~lagen pl |
M | |
Manteltarifvertrag | Manteltarifverdrag m, ~drääg pl |
Massenentlassung | Massenaflohnen/~künnigen/~opseggen f/f/f, - pl |
Mehrarbeitsvergütung | Mehrarbeitsbetahlen f, - pl |
Mindestarbeitsbedingungen | Minnstarbeitsanspröken pl |
Mindestlohn | Minnstlohn m, ~löhn pl |
Ministererlaubnis | Ministerverlööf f, ~löven pl |
Mitarbeiter | Mitarbeider m, ~s pl |
Mitarbeiterbeurteilung | Mitarbeiderbeoordelen f, - pl |
Mitarbeiterführung | Mitarbeiderleiden f |
mitbestimmen | mitbestimmen |
Mitbestimmung | Mitbestimmen f, - pl |
mitwirken | mitwarken |
Mitwirkung | Mitwarken f, - pl |
Motivation | Motivatschoon f |
multinationales Unternehmen | multinatschonal(et) Ünnernehmen n, - pl |
Mutterschaft | Moderschop f, ~pen pl |
Mutterschutzlohn | Moderschuul~/~beschirmlohn m, Lohn för de Schuul/Beschirmen vun Möder |
N | |
Nachteilsausgleich | Nadeelsutgliek m |
Nachtschicht | |
nebenberuflich | blangen den Beroop |
Nebenbeschäftigung | twete Arbeit f, Nevenarbeit f |
P | |
paritätisch | paritäätsch ~e |
Personalaufwendungen | Personalop~/~upwennen pl |
Personalberatung | Personalberaden f, - pl |
Personalbeschaffung | Personalbesorgen f, - pl |
Personalentwicklung | Personalvöranbringen f, - pl |
Personalfragebogen | Personalfraagbagen m, ~s pl |
Personalführung | Personalleiden f, - pl |
Personalkosten | Personalkosten pl |
Personalleiter | Personalbaas/~leider m/m, ~basen/~leiders pl |
Personalleiter | Personalleiderin/~sche f, ~nen/~n pl |
Personalnebenkosten | Personalnevenkosten pl |
Personalplanung | Personalplanen f, - pl |
Personalrat | Personalraat m,~rööt pl |
Personalverwaltung | Personalvewalten f, - pl |
Personalwesen | Personalwesen n |
Personalwirtschaft | Personalweertschop f |
Prämienlohn | Prämienlohn m, ~löhn pl |
Probezeit | Proovtiet f, ~den pl |
Provision | Provischoon f, ~schonen pl |
Q | |
Qualitätssicherung | Qualitätssekern f, - pl |
R | |
Rahmentarifvertrag | Rahmentarifverdrag m, ~drääg pl |
Rationalisierung | Ratschonaliseren f, - pl |
Rationalisierungsmaßnahmen | Maatregeln/Akschonen för ´t Ratschonaliseren |
Rationalisierungsschutzabkommen | Afkamen över Schuul/Beschirmen gegen Ratschonaliseren |
Reisekosten | Reiskosten pl |
Rufbereitschaft | Roopbereedschop/~praatheit f/f |
Rüstzeit | Rüsttiet f |
S | |
Sachbearbeiter | Sakenbearbeider m, ~s pl |
Sachbezug | Sakenlohn m, ~löhn pl |
Sachkunde | Sakenkunn/~künn f |
Sozialeinrichtung | Sozialinrichten f, - pl, Sozialinstutschoon f, ~onen pl |
Sozialplan | Sozialplaan m, ~s pl |
Stellenbeschreibung | Stellenbeschrieven f, - pl |
Streik | Streik m, ~s pl |
streikbereit | streikredig ~e, streikpraat ~prate |
Streikbereitschaft | Streikredigkeit /~praatheit f/f |
Streikbrecher | Streikbreker m, ~s pl |
Streikbrecherin | Streikbrekerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Streikdauer | Streikduer/~tiet f/f |
streiken | streiken |
Streikgeld | Streikgeld n, ~geller pl |
Streikkasse | Streikkass f, ~en pl |
Streiklokal | Streiklokal n, ~en pl |
Streikposten | Streikposten m, ~s pl |
Streikrecht | Streikrecht n |
streikrechtlich | streikrechtlich ~e |
Stücklohn | Stücklohn m,~löhn pl |
Stundenlohn | Stunnen~/Stünnenlohn m, ~löhn pl |
T | |
Tantieme | Tantieem f, ~tiemen pl |
Tarifabschluss | Tarifafsluss m, ~slüss pl |
Tarifangestellte/r | Tarifanstellte f/m, ~n pl |
Tarifauseinandesetzung | Tarifstriet m, ~den pl |
Tarifautononie | Tarifautonomie f |
Tarifbereich | Tarifrebeet n, ~rebeten pl |
Tarifbezirk | Tarifbezirk m, ~en pl |
Tarifbindung | Tarifbunnenheit f |
Tariferhöhung | Tarifhoochsetten f, - pl, Tariftowass m, ~wäss pl |
tariffähig | tarifdüchtig ~e |
Tarifgebiet | Tarifrebeet n, ~rebeten pl |
Tarifgebundenheit | Tarifbunnenheit f |
Tarifgemeinschaft | Tarifgemeenschop f, ~pen pl |
Tarifgruppe | Tarifgrupp f, ~en pl |
Tarifhoheit | Tarifmacht f |
Tarifkommission | Tarifkommischoon f, ~schonen pl |
Tarifkonflikt | Tarifstriet m, ~den pl, Tarifkonflikt m, ~en pl, |
tariflich | tariflich ~e |
Tariflohn | Tariflohn m, ~löhn pl |
tariflos | tariflos ~e |
Tarifpartei | Tarifpartei/~partie f, ~en pl |
Tarifpartner | Tarifpartner m, ~s pl |
Tarifpartnerin | Tarifpartnerin/~sche f, ~nen/~n pl |
Tarifpolitik | Tarifpolitik f |
tarifpolitisch | tarifpolietsch ~e |
Tarifrecht | Tarifrecht n |
tarifrechtlich | tarifrechtlich ~e |
Tarifrunde | Tarifrunn f, ~en pl |
Tarifstreitigkeit | Tarifstriet m, ~den pl |
Tarifvereinbarung | Tarifverdrag m, ~drääg pl |
Tarifverhandlung | Tarifverhanneln f, - pl |
Tarifvertrag | Tarifverdrag m, ~drääg pl |
tarifvertraglich | tarifverdraglich ~e |
Tätigkeit | Arbeit f, ~den pl |
Teilzeitarbeit | Deeltietarbeit f |
Teilzeitbeschäftigung | Deeltietarbeit f |
Treuepflicht | Tro~/Truplicht f |
U | |
Übernachtungskosten | Nachtkosten pl |
umgruppieren | ümgrupperen |
Umgruppierung | Ümgrupperen f, - pl |
unkündbar | unkündbor, nich aflohn/~künd~/opseegbor ~e, kann nich aflohnt/künnigt/opseggt warrn |
Unkündbarkeit | Unkündborkeit f, Nichaflohn/~künd~/~opseggborkeit f |
Unterstützungskasse | Stüttkass f, ~en pl |
unverfallbar | unverfallbor ~e, kann nich verfallen |
Unverfallbarkeit | Unverfallborkeit f |
Urabstimmung | Oorafstimmen f, - pl |
Urheber | Oorhever m, ~s pl |
Urheberrecht | Oorheverrecht n |
Urlaub | Urlaub m, ~en pl, Ferien pl |
Urlauber | Urlauber m, ~s pl |
Urlauberin | Urlauberin/~sche f , ~nen/~n pl |
Urlaubersiedlung | Urlaubersedeln f, - pl |
Urlaubsanschrift | Urlaubsadress/~anschrift f~en pl |
Urlaubsanspruch | Urlaubsanspröök m, ~spröken pl |
Urlaubsdauer | Urlaubsduer f |
Urlaubsfahrt | Urlaubsfohrt f, ~en pl |
Urlaubsgeld | Urlabsgeld n, ~geller pl |
Urlaubsort | Urlaubsoort m, ~öörd pl |
Urlaubsplan | Urlaubsplaan m, ~s pl |
Urlaubsplanung | Urlaubsplanen n, - pl |
urlaubsreif | urlaubsriep ~e, riep för ´n Urlaub |
Urlaubsreise | Urlaubsreis f, ~en pl |
Urlaubsreisende/r | Urlaubsreisen f/m, - pl |
Urlaubsschein | Urlaubsschien m, ~s pl |
Urlaubssperre | Urlaubssparr f, ~en pl |
Urlaubstag | Urlaubsdag m, ~daag pl |
Urlaubsübertrag | Urlaubsöverdrag m, ~drääg pl |
Urlaubsübertragung | Urlaubsöverdregen f, - pl |
Urlaubszeit | Urlaubstiet f, ~den pl |
Urlaubvertretung | Urlaubsvertreden f, - pl |
V | |
Vergütungstarifvertrag | Vergödenstarifverdrag m, ~drääg pl |
Verpflegungsmehraufwand | Vertehrmehrop~/~upwand m |
versetzen | versetten |
Versetzung | Versetten f, - pl |
Verwirkung (Verfall) | Verfall m |
W | |
Weihnachtsgeld | Wiehnachtsgeld n, geller pl |
Weiterbeschäftigung | Wiederarbeit f |
Weiterbeschäftigungsanspruch | Anspröök op Wiederarbeit |
Weiterbeschäftigungspflicht | Plicht, wiederarbeiden to laten |
Z | |
Zeitarbeitsvertrag | Arbeitsverdrag op/up Tiet |
Zeitfaktor | Tietfakter m, ~fakters/~faktoren pl |
Zeugnis | Tüügnis n, ~sen pl |
Zulage | Tolaag f, ~lagen pl |
zustimmen | tostimmen |
Zustimmung | Tostimmen f, - pl |
Zwischenzeugnis | Twüschentüügnis n, ~sen pl |